Qualität die besteht

Spenglerei & Glaserei seit 1999

Ihre Spenglerei & Glaserei

Martin Margreiter GmbH

************************************************************************

Wir gratulieren Alexander zur bestandenen Meisterprüfung der Spengler und sind sehr stolz auf ihn!

******************************************************************

lupe

Wir suchen Dich!

Einen motivierten Spenglergesellen, der eine neue Herausforderung sucht und gerne in einem tollen Team arbeitet.

Das könnte was für Dich sein? Dann ruf uns einfach an oder komm vorbei.
Wir freuen uns auf dich!

Herausragender Lehrbetrieb mit Auszeichnung

DerSpengler & DerGlaser Kurzfilm

Kurzfilm über DerSpengler & DerGlaser Martin Margreiter Gmbh.

Themen

Ihr Partner bei Glas- & Spenglerarbeiten

ICH MACH DAS Ich bin Dachdecker und Spengler

Du bist auf der Suche nach einem coolen Lehrberuf? Dann bist du hier richtig! Wir zeigen Ausschnitte aus dem Arbeitsalltag von ...

ICH MACH DAS. Ich bin Glasbautechniker

SIEHST DU ES? Es schmilzt, es schillert, glänzt, bricht das Licht. Glas ist das spannendste Material, das du dir vorstellen kannst.

Schlögl + Schlögl Werbeagentur GmbH 8010 Graz, Flurgasse 8

Die Firma „Der Spengler Martin Margreiter GmbH“ wurde im April 1999 gegründet und ist im Winter 2008 in das neue Betriebsgebäude im Gewerbegebiet "Stöcklfeld" in Kirchberg in Tirol übersiedelt. Nun dürfen wir Sie zu einem virtuellen Streifzug durch unsere Firma und zu unseren Baustellen einladen. Unsere Firma ist der richtige Partner für Bauspenglerei, Glaserei sowie Galanteriespenglerei. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Ein modernes Dach dient nicht nur dazu, das Haus vor der Witterung zu schützen - mit Hilfe der modernen Bauspenglerei kann man Akzente setzen, sodass Fassade und Dach eine gelungene Einheit bilden.

Gleiches gilt für die Galanteriespenglerei. Sie hat einiges zu bieten: Was bei unseren Vorfahren "in" war - nämlich feine Spenglerarbeiten mit Ziselierungen und vielen Schnörkeln - das kommt immer mehr (wieder) in Mode. Ob es ein Dach für den Glockenstuhl ist, eine hübsche Vase oder ob Sie andere Ideen haben, um Ihr Haus zu verschönern - sagen Sie es uns. Mit Ihren Wünschen sind Sie bei der Spenglerei Martin Margreiter gut aufgehoben!

Innovationen auf dem Dach durch Digitalisierung

DerSpengler_22_KIA_14v56

Betriebsbesuch beim Spengler und Glaser Martin Margreiter

Die Firma Martin Margreiter GmbH aus Kirchberg ist spezialisiert auf Spenglerei- und Glasereiarbeiten. Der Betrieb ist ein etablierter Handwerksbetrieb mit höchsten Qualitätsansprüchen. Firmeneigentümer Martin Margreiter und Sohn Alexander suchen ständig nach Verbesserungsmöglichkeiten und Digitalisierungsmaßnahmen, um die betrieblichen Strukturen und Abläufe effizienter zu gestalten. Gerade im Planungsprozess von Bauwerken sieht die Firma enormes Potential. Und so haben die beiden ein wegweisendes Digitalisierungsprojekt umgesetzt, wo sie nun die Dachflächen mittels Drohnen digitalisieren. WK-Obmann Peter Seiwald und Andreas Holaus vom Innovationsnetzwerk haben die beiden besucht und über die Digitalisierung im Handwerk diskutiert.

4 Fragen an Martin und Alexander Margreiter

Wie setzt ihr die Drohnen in eurer täglichen Arbeit ein und welchen Nutzen habt ihr daraus?

Wir setzen die Drohne für Fotoaufnahmen und 3D Scans von Dächern ein, diese verwenden wir dann täglich zur Planung, Ausführung und Dokumentation des Baufortschrittes.
Als großen Nutzen sehen wird die Entlastung der Mittarbeiter und Steigerung der Genauigkeit im Planungsprozess, da wir mit unserer Methode den Istzustand des Daches innerhalb von 10 Minuten, auf der Baustelle, automatisiert erfassen können.

Was waren die größten Herausforderungen in diesem Digitalisierungsprojekt?

Eine sehr große Herausforderung bestand darin, die unterschiedlichen Lösungsansätze und Programme so zu kombinieren, dass der Aufnahmeprozess gut auf Dächer abgestimmt ist.
Weiters mussten die gesamten Schritte über Jahre getestet und verfeinert werden, um für das Handwerk die optimalen Ergebnisse zu erhalten.
Die neue EU-Drohnenverordnung und ihre Übergangsfristen stellten uns auch vor große Herausforderungen.

Was treibt euch an, solche Projekte im eigenen Unternehmen umzusetzen und welche Chancen seht ihr hier für die Zukunft des Betriebs?

Mit dem Projekt wollten wir eine Digitalisierung von immer wiederkehrenden Aufgaben (Aufmaß von Dächern) erreichen und dadurch die Genauigkeit verbessern und gleichzeitig die dafür benötigte Arbeitszeit verkürzen. Zusätzlich wollten wir dadurch die Sicherheit unserer Mitarbeiter erhöhen, sodass diese für das Ausmaß die Dachflächen nicht mehr betreten müssen.
Als große Chance sehen wir einen Schritt zur Kompensation des Fachkräftemangels und Erhöhung des Vorfertigungsgrates in unserem Handwerk.
Was sind die nächsten Ziele, die ihr in diesem Projekt und auch der Digitalisierung des Unternehmens verfolgt?
Eine weitere Automatisierung des Arbeitsprozesses in der Nachbearbeitung im Büro und Weitergabe in die Werkstatt ist einer unserer großen Ziele.
Zusätzlich möchten wir die Nutzung unseres digitalen Prozesses für Werbetätigkeiten verbessern.
Wir möchten auch in kleinen Schritten ein Bewusstsein in der Gesellschaft schaffen, dass die Zukunft des Handwerks eine Kombination aus Tradition und Innovationsgeist ist, dadurch für jeden wissensgierigen und technisch interessierten Menschen eine Überlegung wert ist.

Wir bedanken uns für den Besuch und das interessante Gespräch.
Der Spengler & Der Glaser Alexander und Martin Margreiter


Wir gratulieren Alexander Margreiter

Meisterprüfungszeugnis_Glaser

zur erfolgreich abgelegten Meisterprüfung für das Gewerbe

Glaser, Glasbeleger und Flachglasschleifer

Wir arbeiten, wo andere Urlaub machen

KitzSki ruft! Das weltbeste Skigebiet

http://www.bergbahn-kitzbuehel.at/ Willkommen im besten Skigebiet der Welt! TV Spot der Winterkampagne 2014-2015 von Kitzbühel & Kirchberg.